Klima à la carte

Klimaschutz auf der Speisekarte

Gemeinsam mit Aarauer Gastrobetrieben, der Stadt Aarau und Standortförderung Aarau setzen wir den Klimaschutz auf die Speisekarte. Teilnehmende Restaurants bieten während eines Monats mindestens ein klimafreundliches Gericht an und kommunizieren dies auf der Menükarte.

Die Aktion wird zum zweiten Mal nach 2024 durchgeführt und findet dieses Jahr vom 2.-22. Juni 2025 in Aarau statt.

Ein «Klima à la carte»-Gericht bzw. ein Klima-Menü ist rein pflanzlich oder hat Food-save als Hauptzutat (Vermeidung Food-waste). Mit der Aktion möchten wir die Aarauer Bevölkerung auf lustvolle Weise zum Thema klimafreundliche Ernährung sensibilisieren und inspirieren.

 

Klimapreis 2024: Stadt Aarau zeichnet 13 Gastronomiebetriebe aus

Die Stadt Aarau hat den Klimapreis 2024 verliehen. Mit dem Anerkennungspreis wurden die 13 Gastronomiebetriebe ausgezeichnet, die sich an der diesjährigen Sensibilisierungsaktion «Klima à la carte», initiiert vom WWF Aargau, beteiligt haben. Während der zehntägigen Aktion boten die Gastronomiebetriebe Klima-Menüs an, die als Hauptzutat pflanzliche Rohstoffe oder solche aus vermiedenem Foodwaste verwendeten. Durch das grosse Engagement der Gastronominnen und Gastronomen konnte somit ein Zeichen für den Klimaschutz gesetzt werden, das sowohl sichtbar als auch genussvoll erlebbar war. Vize-Stadtpräsident Werner Schibüberreichte den anwesenden Gastronominnen und Gastronomen in feierlichem Rahmen im Rathaus ihren Anerkennungspreis.«Klima à la carte» hat nicht nur die Gäste für Klimaschutz im Zusammenhang mit Ernährung sensibilisiert, sondern auch die Betriebe dazu angeregt, sich Gedanken zur Ausgestaltung der Menüplanung zu machen. Erfreulich ist, dass sich alle Betriebe grundsätzlich vorstellen können bei der für Juni 2025 erneut geplanten Durchführung von «Klima à la carte» wieder dabei zu sein oder eine Teilnahme zumindest zu prüfen. ■ (zg)
 

.hausformat | Webdesign, TYPO3, 3D Animation, Video, Game, Print