Seit letztem Jahr gibt es die Gruppe Klima-Grosseltern Aargau. Am 10. Oktober findet nun die erste Klima-Wanderung im Raum Aarau statt. Grosseltern, Eltern und Kinder sind willkommen. Natürlich mit einer gemeinsamen Mittagspause und einem Feuer. Gute…
Ist dir das Klima wichtig, hat in deiner Gemeinde aber gerade wenig Priorität? Eine umfassende Energieplanung ist ein wichtiges Instrument, um die Emissionen in einer Gemeinde zu reduzieren und den Klimawandel zu bremsen. Während zwei Workshops…
Der Luchs ist seit Jahrzehnten wieder in der Schweiz heimisch – ein Schlüsselspieler im Ökosystem. Er reguliert Wildbestände, fördert die Artenvielfalt und trägt zur Stabilität unserer Wälder bei. Gleichzeitig ist sein langfristiges Überleben durch…
Regenwasser wird zu einem Gestaltungselement und macht unsere Städte und Landschaften grüner, widerstandsfähiger und lebenswerter. Von der Vision der „Schwammstadt“ bis zur naturnahen „Schwammlandschaft“ – der Aargau steht bereit, mit innovativen…
Im Rahmen des Projekts «Fischer schaffen Lebensraum» treffen wir uns am 28. Juni 2025 in Schlossrued mit einem klaren Ziel: Der Bach Ruederchen soll mit einfachen Massnahmen ökologisch aufgewertet werden. Eine Gruppe von 15 engagierten Fischern und…
Hast du Lust, die Natur zu schützen und die lokale Landwirtschaft zu unterstützen? #zämesammle ist eine Plattform, die Flächenbewirtschafterinnen und -bewirtschafter mit freiwilligen Helferinnen und Helfern zusammenbringt.
Der geplante Windpark Lindenberg ist aus Sicht des WWF Aargau naturverträglich realisierbar. Er spricht sich für dieses vorbildliche Projekt aus. Am 29. Oktober 2025 entscheidet die ausserordentliche Gemeindeversammlung in Beinwil (Freiamt) über den…
Mit der Lancierung der Stadtklima-Initiative setzt Zofingen ein starkes Zeichen für eine lebensfreundliche Zukunft. Ziel der Initiative ist es, die Bevölkerung besser vor den Folgen der Klimaerwärmung zu schützen und eine nachhaltige, zukunftsfähige…
Der WWF Aargau hat sich an der Anhörung zur neuen Energiestrategie des Kantons Aargau beteiligt. Die Energiestrategie bietet eine Chance, den Aargau als zukunftsgerichteten und nachhaltigen Energiekanton zu positionieren. Nachdem das Aargauer…