Der WWF Aargau wird von einem ehrenamtlichen Vorstand geleitet. Dieser wird in seiner Arbeit von der Geschäftsstelle in Aarau unterstützt. Es wird grossen Wert auf eine konstruktive, zielgerichtete Kommunikation und einen freundschaftlichen, verantwortungsbewussten Umgang in der Zusammenarbeit gelegt.
Der Vorstand wird seit der Mitgliederversammlung vom 8. Mai 2021 im Co-Präsidium von Jonas Fricker und Markus Käch geleitet.

Jonas Fricker
»Ich engagiere mich seit Jahren für die Nachhaltigkeit: Für Mensch, Natur und Umwelt.«
Funktion: Co-Präsident, Klima/Energie
Zur Person: Umweltwissenschafter ETH, Grossrat, Präsident der Kommission für Umwelt, Bau, Verkehr, Energie und Raumordnung
Im Vorstand seit: 2021
E-Mail: jonas.fricker @wwf-ag. ch

Christoph Schmassmann
»Wir müssen ein Umfeld und Systeme schaffen und erhalten, welche auch für zukünftige Generationen mehr «Leben» ermöglichen, und zwar für alle Spezies auf dieser Welt. Der WWF engagiert sich seit Jahren, daher bringe ich meine praktischen Erfahrungen gerne mit ein.«
Funktion: Co-Präsident, nachhaltige Ernährung, Kassier
Zur Person: Ingenieur FH, Unternehmer, ehemaliger CEO und CFO in der Lebensmittelindustrie
Im Vorstand seit: 2022
E-Mail: christoph.schmassmann @wwf-ag. ch

Franco Hochstrasser
»Ich engagiere mich beim WWF, weil ich mir sage: ich kann ja doch etwas für eine intakte Natur tun!«
Funktion: Rechtsfragen, Raumplanung
Zur Person: Jurist
Im Vorstand seit: 2002

Regula Bachmann - Steiner
»Ich arbeite im WWF-Vorstand mit, weil ich einen konkreten Beitrag zur Bewahrung einer intakten Umwelt beitragen will.«
Funktion: Gewässer
Zur Person: Naturwissenschafterin, Energie- und Umweltfachfrau, ehem. Grossrätin
Im Vorstand seit: 2009

Oliver Hippele
»Die Natur hat alles auf die Karte Mensch gesetzt. Lasst uns sie nicht enttäuschen. Der WWF baut Brücken zwischen verschiedenen Interessengemeinschaften, deshalb engagiere ich mich hier.«
Funktion: Projekte
Zur Person: Familienvater, Gewerkschaftssekretär, Allrounder
Im Vorstand seit: 2015

Monika Schernig - Mráz
»Eine intakte Natur ist die Lebensgrundlage für alle Lebewesen und gleichzeitig der Schlüssel für unsere Zukunft! Als ein Teil der WWF-Familie setze ich mich für deren Erhalt ein.«
Funktion: Gewässer
Zur Person: Naturmensch und Doktorandin an der Universität Basel
Im Vorstand seit: 2017
Claire Egert
»Beim Artenschutz geht es nicht nur um die Wiederherstellung von Populationen und Lebensräumen, sondern auch um Gemeinschaft und Zusammenarbeit. Einer der Höhepunkte meiner Arbeit beim WWF ist die Zusammenarbeit mit unzähligen Menschen aus allen Lebensbereichen, um gemeinsam die gesteckten Ziele zu verwirklichen«
Funktion: Event- & Standaktionen
Zur Person: Agile Projektleiterin Events und Betriebsorganisation
Im Vorstand seit: Mai 2022

Janine van Stiphout
Funktion: Aktuarin
Zur Person: Studium Wirtschaftswissenschaft, Leiterin Bereich Kommunikation und Nachhaltigkeit
Im Vorstand seit: 2025

Monika Mebold Kaufmann
Funktion: Projekte
Zur Person: Umweltnaturwissenschafterin ETH
Im Vorstand seit: 2025

Ka Marti
Funktion: Regionalbeilage Magazin
Zur Person: ehem. Journalistin und Kommunikationsfachfrau
Im Vorstand seit: 2025

Laura Schmid
Funktion: Umweltbildung
Zur Person: Primarlehrerin, MA in Umwelt und natürliche Ressourcen
Im Vorstand seit: 2025

Marek J. Bolardt
Funktion: Projekte
Zur Person: Betriebsökonom mit Fokus auf Marketing, Kommunikation und Vertrieb
Im Vorstand seit: 2025