WWF-Events

Erleben, staunen, verstehen

Dem WWF ist es ein grosses Anliegen, Menschen für die Wunder der Natur zu begeistern. Die Natur mit allen Sinnen zu erleben, Hintergründe zu verstehen, von Profis Spannendes und Kurioses zu erfahren und Teil des grossen WWF-Netzwerkes zu sein – all dies und noch vieles mehr bietet das seit Ende 2013 vom WWF Aargau lancierte Veranstaltungs-Programm Naturlive.

Unser Programm entführt Sie direkt in die Natur. Nehmen Sie teil an Exkursionen, Kursen oder Führungen. Wir wollen das Bewusstsein stärken, wie wichtig der sorgsame Umgang mit der Natur und ihren Ressourcen ist. Denn wer von der Schönheit der Natur begeistert wird, ist auch bereit, für sie einzustehen.

All unsere Anlässe finden Sie auf dem WWF Eventportal events.wwf.ch. Viel Spass beim stöbern! 

Falls Sie von uns über zukünftige Events und Neuigkeiten elektronisch informiert werden möchten, tragen Sie sich bitte im Newsletter ein.


Unsere Events

Blühende Dächer und Fassaden

8. Juli 2023 10:30 bis 12:00, Fislisbach/AG
Anmeldeschluss: 2. Juli 2023

Begrünte Dächer und Fassaden bieten der Natur im Siedlungsraum neue Möglichkeiten.

Entenrennen

19. August 2023 10:00 bis 15:00, Aarau/AG
Anmeldeschluss: 19. August 2023

Achtung, fertig, los! Schicken Sie eine Gummi-Ente zu Gunsten des Gewässerschutzes ins Rennen!

Förderung der Biodiversität im Rebbau

24. August 2023 18:00 bis 20:00, Küttigen/AG
Anmeldeschluss: 18. August 2023

Welche positiven Effekte hat eine natürliche Vielfalt auf den Weinbau?

Exkursion Fledermaus

25. August 2023 19:30 bis 21:30, Bremgarten/AG
Anmeldeschluss: 21. August 2023

Auf dieser Exkursion mit einer Fledermaus-Expertin begeben wir uns auf die nächtliche Pirsch nach den Fledermäusen. Bevor die Nacht einbricht, lernen wir Fledermäuse spielerisch und in Experimenten kennen.

Parking Day und die Kunst der Veloreparatur

15. September 2023 9:00 bis 16:30, Aarau/AG

Wer hätte gedacht, dass Umweltschutz und Veloreparatur so gut zusammen passen?

Auf den Spuren der Dohlenkrebse

15. September 2023 19:05 bis 21:00, Densbüren/AG
Anmeldeschluss: 10. September 2023

Gut gepanzert und mit stattlichen Schären ausgestattet wirken sie fast unbesiegbar. Leider gehören die Flusskrebse aber zu den stark bedrohten Bewohner unserer Bäche.

Podiumsdiskussion "Kann Food Innovation sein"

14. November 2023 19:30 bis 22:30, Aarau/AG
Anmeldeschluss: 14. November 2023

Die Schlacht zur Rettung des Planeten wird auf dem Teller gewonnen - Zitat Jörg Reuter.

.hausformat | Webdesign, TYPO3, 3D Animation, Video, Game, Print