Laufen für die Umwelt

Gemeinsam schützen wir die Umwelt und gestalten eine lebenswerte Zukunft für nachkommende Generationen.

Die Arbeit des WWF hat zum Ziel, unseren Kindern einen lebenswerten Planeten zu übergeben. Deshalb sind wir heute gefordert, die richtigen Entscheide für morgen zu treffen. Der WWF Aargau setzt sich zusammen mit seinen rund 20‘000 Mitgliedern und mit Unterstützung von Freiwilligen schwerpunktmässig für gesunde Gewässer und Böden, die Förderung der Biodiversität und die Themen Klima und Energie ein. Zudem sensibilisiert der WWF Aargau mit verschiedenen Bildungsangeboten Kinder und Jugendliche für Umweltthemen. Als parteipolitisch unabhängige Instanz nimmt der WWF politischen Einfluss für Umweltthemen im Kanton Aargau. Dort wo nötig ergreift er mit Rechtsmitteln Partei für die Natur.

Wollen Sie Ihren Beitrag für die Umwelt leisten? Wir freuen uns auf Ihre Mithilfe.  

News

Der WWF Aargau hat sich an der Anhörung zur neuen Energiestrategie des Kantons Aargau beteiligt. Die Energiestrategie bietet eine Chance, den Aargau als zukunftsgerichteten und nachhaltigen Energiekanton zu positionieren. Nachdem das Aargauer…

weiterlesen

Hausgemacht statt Grün gedacht - Aufbruchstimmung und neue Führung beim WWF Aargau - Trittsteingärten

Zum Magazin

weiterlesen

Der Rundgang «Nachhaltig unterwegs in Aarau» am Samstag, 14. Juni um 10.00 Uhr, führt zu Geschäften, Lokalen und Konzepten in Aarau, die nachhaltigen Konsum unterstützen. Anhand konkreter Beispiele wird veranschaulicht, wie bewusster Konsum gelingen…

weiterlesen

Mit dem Anlass «Offener Garten», einberufen von Bioterra, möchten wir den Gedanken des biodiversen Gartens weiterverbreiten und allen interessierten Personen die Möglichkeit bieten, mehrere «Trittsteingärten» zu besichtigen. Wir laden Sie somit…

weiterlesen

Lebendige Flüsse und Bäche sind für Mensch und Natur von unschätzbarem Wert. Darum würdigen der Verein Gewässerperlen und der WWF Gemeinden, die sich für ihren Erhalt starkmachen. Am Nominierungsevent wurden neun Gewässer in der Schweiz nominiert,…

weiterlesen

Nächste Anlässe

Ökologisch Geld anlegen

11. Dezember 2025 19:00 bis 20:30, Online

Wie können Sie ihr Geld ökologisch anlegen und welche Bank vertritt Nachhaltigkeit? Genau das lernen Sie am Webinar zum Thema ökologisch Geld anlegen.‎

Earth Hour Konzert in Aarau

28. März 2026 18:00 bis 21:00, Aarau (AG)

Feiere mit uns die Earth Hour in Aarau auf eine ganz besondere Weise: Bei atmosphärischem Kerzenschein und mit mitreissender Live-Rockmusik setzen wir ein starkes Zeichen für den Klimaschutz.

Tag der guten Tat - Clean-Up-Day in Bremgarten

30. Mai 2026 9:00 bis 12:00, Bremgarten (AG)

Sei dabei, wenn wir uns am "Tag der guten Tat" aktiv für eine saubere Umwelt einsetzen. Entlang der schönsten Ecken Bremgartens sammeln wir Plastik und anderen Abfall, um ein klares Zeichen gegen Verschmutzung zu setzen.‎

Klima à la carte 2026: genussvoll und klimafreundlich

1. Juni 2026 8:00 bis 30. Juni 2026 20:00, Aarau (AG)

Entscheide dich für ein gutes Bauchgefühl und wähle ein Klima-Menü bei den teilnehmenden Gastronomiebetrieben in Aarau!‎

Entenrennen in Aarau

22. August 2026 10:00 bis 15:00, Aarau (AG)

Achtung, fertig, los! Entenrennen in Aarau für unsere Gewässer.


.hausformat | Webdesign, TYPO3, 3D Animation, Video, Game, Print