Laufen für die Umwelt

Gemeinsam schützen wir die Umwelt und gestalten eine lebenswerte Zukunft für nachkommende Generationen.

Die Arbeit des WWF hat zum Ziel, unseren Kindern einen lebenswerten Planeten zu übergeben. Deshalb sind wir heute gefordert, die richtigen Entscheide für morgen zu treffen. Der WWF Aargau setzt sich zusammen mit seinen rund 20‘000 Mitgliedern und mit Unterstützung von Freiwilligen schwerpunktmässig für gesunde Gewässer und Böden, die Förderung der Biodiversität und die Themen Klima und Energie ein. Zudem sensibilisiert der WWF Aargau mit verschiedenen Bildungsangeboten Kinder und Jugendliche für Umweltthemen. Als parteipolitisch unabhängige Instanz nimmt der WWF politischen Einfluss für Umweltthemen im Kanton Aargau. Dort wo nötig ergreift er mit Rechtsmitteln Partei für die Natur.

Wollen Sie Ihren Beitrag für die Umwelt leisten? Wir freuen uns auf Ihre Mithilfe.  

News

Finanzplatz-Initiative

18. Dezember 2024

Wir sammeln Unterschriften und freuen uns auf Ihre Unterstützung! Der Schweizer Finanzplatz verursacht mit seinen Investitionen im Ausland bis zu 18-mal mehr CO2 als die ganze Schweiz. Das macht den Finanzplatz zum grössten Klima-Hebel unseres…

weiterlesen

Der WWF Aargau unterstützt gemeinsam mit dem Aargauischen Fischereiverband und dem Kanton den Schweizerischen Fischerei-Verband mit dem Projekt «Fischer schaffen Lebensraum» für mehr lebendige Gewässer im Aargau.

Mehr Infos zum Projekt

weiterlesen

WWF-Kantonsrating

27. August 2024

Im schweizweiten Vergleich von Energiepolitik und Klimaschutz landet der Kanton Aargau mit Platz 24 von 26 erneut auf dem drittletzten Platz. Das zeigt ein aktuelles Rating des WWF Schweiz.

Mehr Informationen

weiterlesen

Die Information über das Projekt «Trittsteingärten in Magden», das vom WWF Aargau unterstützt wird, ist auf grosses Interesse gestossen. 55 Gartenbesitzerinnen und -besitzer sowie Interessierte haben sich auf Einladung der Arbeitsgruppe «Magden…

weiterlesen

Den Leitspruch des WWF – Gemeinsam schützen wir die Umwelt und gestalten eine lebenswerte Zukunft für nachkommende Generationen – nehmen wir ernst. Dazu gehört es auch, bei Kindern die Freude an der Natur zu fördern oder bei einigen sogar zu wecken.…

weiterlesen

Nächste Anlässe

Ökologisch Geld anlegen

11. Dezember 2025 19:00 bis 20:30, Online

Wie können Sie ihr Geld ökologisch anlegen und welche Bank vertritt Nachhaltigkeit? Genau das lernen Sie am Webinar zum Thema ökologisch Geld anlegen.‎

Earth Hour Konzert in Aarau

28. März 2026 18:00 bis 21:00, Aarau (AG)

Feiere mit uns die Earth Hour in Aarau auf eine ganz besondere Weise: Bei atmosphärischem Kerzenschein und mit mitreissender Live-Rockmusik setzen wir ein starkes Zeichen für den Klimaschutz.

Tag der guten Tat - Clean-Up-Day in Bremgarten

30. Mai 2026 9:00 bis 12:00, Bremgarten (AG)

Sei dabei, wenn wir uns am "Tag der guten Tat" aktiv für eine saubere Umwelt einsetzen. Entlang der schönsten Ecken Bremgartens sammeln wir Plastik und anderen Abfall, um ein klares Zeichen gegen Verschmutzung zu setzen.‎

Klima à la carte 2026: genussvoll und klimafreundlich

1. Juni 2026 8:00 bis 30. Juni 2026 20:00, Aarau (AG)

Entscheide dich für ein gutes Bauchgefühl und wähle ein Klima-Menü bei den teilnehmenden Gastronomiebetrieben in Aarau!‎

Entenrennen in Aarau

22. August 2026 10:00 bis 15:00, Aarau (AG)

Achtung, fertig, los! Entenrennen in Aarau für unsere Gewässer.


.hausformat | Webdesign, TYPO3, 3D Animation, Video, Game, Print