Erster Kinderanlass im Projekt Trittsteingärten
13. Mai 2023
Den Leitspruch des WWF – Gemeinsam schützen wir die Umwelt und gestalten eine lebenswerte Zukunft für nachkommende Generationen – nehmen wir ernst. Dazu gehört es auch, bei Kindern die Freude an der Natur zu fördern oder bei einigen sogar zu wecken. Aus diesem Grund hat am Samstag, 13. Mai 2023, ein Workshop für Kinder zum Thema Schmetterlinge stattgefunden.
Die Hauptattraktion waren die Raupenkasten, auch Aerarien genannt. Diese haben wir unfallfrei mit Brennnesseln und Raupen vom nahegelegenen Waldrand bestückt. So kann zu Hause die Entwicklung von der Raupe über die Puppe zum Falter beobachtet werden. Dass viele verschiedene Arten gerne an Brennnessel fressen, konnten die Kinder direkt beobachten: Die Raupen sahen nicht identisch aus. Nicht nur die Grösse war unterschiedlich, sondern auch die Musterung, weil es sich um verschiedene Arten handelt. Es ist ein Mix aus Tagpfauenaugen, Landkärtchen und dem Kleinen Fuchs.
Welche Schmetterlinge im Garten zu beobachten sind und was diese an Futter brauchen, war ebenso Thema. Mit schönen Darstellungen auf Postern und neuem Wissen zu Schmetterlingen und seiner Entwicklung sind die sieben teilnehmenden Kinder zufrieden nachhause, um sich da in das Abenteuer Raupenaufzucht zu stürzen.
Ältere News
Archiv 2020, Archiv 2019, Archiv 2018, Archiv 2017, Archiv 2016, Archiv 2015, Archiv 2014, Archiv 2013, Archiv 2012, Archiv 2011, Archiv 2010, Archiv 2009, Archiv 2008


