Der WWF stimmt zur Deponie-Erweiterung unter klaren Bedingungen zu. Der WWF Aargau sieht den Bedarf nach der Erweiterung der Deponie Babilon Nord für Abfälle des Typs A und unterstützt die Richtplananpassung mit Zustimmung für die Variante C, da sie…
Der Roggenhausenbach bei Aarau erhielt am 23. Januar 2025 als erstes Gewässer im Mittelland das Qualitätslabel «Gewässerperle PLUS». So nahe am städtischen Gebiet würde man eine Gewässerperle wohl kaum vermuten. Doch es gibt sie, die erste…
Wir sammeln Unterschriften und freuen uns auf Ihre Unterstützung! Der Schweizer Finanzplatz verursacht mit seinen Investitionen im Ausland bis zu 18-mal mehr CO2 als die ganze Schweiz. Das macht den Finanzplatz zum grössten Klima-Hebel unseres…
Der WWF Aargau unterstützt gemeinsam mit dem Aargauischen Fischereiverband und dem Kanton den Schweizerischen Fischerei-Verband mit dem Projekt «Fischer schaffen Lebensraum» für mehr lebendige Gewässer im Aargau.
Im schweizweiten Vergleich von Energiepolitik und Klimaschutz landet der Kanton Aargau mit Platz 24 von 26 erneut auf dem drittletzten Platz. Das zeigt ein aktuelles Rating des WWF Schweiz.